Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 510
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0510
510

Klaus Kreppe!

25 Hebr.: „Besiedlung" (Bezeichnung für das jüdische Siedlungsgebiet in Palästina)

26 So der Haganah-Befehlshaber Israel Galiii. Siehe Mordecai Naor: Eretz Israel. Tel
Aviv 1996, 227

27 Hebr. Abk. für „Zeva Haganah le-Israel" („Israelische Verteidigungsarmee")

28 Angaben bei Wolffsohn. Michael: Israel - Geschichte-Wirtschaft-Gesellschaft-Politik.
Opladen 1991, 172

29 Gewehre ohne Rückstoß

30 1961 nahm ihn Ben Gurion als Neuling ins Kabinett, unter Levi Eshkol (ab 1968) war
er stellvertretender Ministerpräsident, unter Golda Meir (ab 1969) Minister für Erziehung
und Kultur, unter Rabin (ab 1974) Außenminister

31 „Keren Kayemet Lelsrael", „Jüdischer Nationalfonds"

32 Ein Dunam entspricht 1000 qm

33 Vgl. Kreppel, Klaus: Wege nach Israel, a.a.O., 159 ff.

34 Siehe Kreppel, Klaus: a.a.O., 37 ff.

35 Siehe Kreppel, Klaus: a.a.O., 126 ff.

36 Siehe Lehmann, Erich M.: Nahariya. Ein Beitrag der mitteleuropäischen Einwanderung
zum Aufbau des Landes Israel. Nahariya 1960

37 Siehe Schellinger, Uwe: Albert Weill (1867-1950) aus Kippenheim. Eine biographische
Spurensuche nach dem Vater von Kurt Weill. In: Geroldsecker Land. Jahrbuch
einer Landschaft. Hrsg.: Der Ortenaukreis. Heft 42/2000, 161 ff.

38 Hebr.: Schuppen

39 Vgl. Timm. Angelika: Israel - Geschichte des Staates seit seiner Gründung. Bonn
1998, 122

40 A.a.O., 147

41 Dan Tolkowski war Kommandant der Luftwaffe und Partner von ISCAR

42 Harvard ist die geisteswissenschaftliche Elite-Universität der USA in Cambridge/Massachusetts
. Die technischen Eliten werden im M.I.T., dem „Massachusetts Institute of
Technology", ausgebildet

43 Fiedler, Yaakov: Tefen - Galilee's flagship of enterprise. In: The Jerusalem Post.
22.07.1988. 21

44 Yitzhak Ben-Ner: Stef "s Third Stage, a.a.O., 5

45 Abk. für „Member of Knesset"

46 A.a.O., 5

47 Wertheimer. Steff: Die Herausforderungen der Erziehung. In: Maariv vom 13. Juni
1997

48 Wertheimer, Steff: Peace's new priorities. In: The Jerusalem Post, 04.11.1993

49 Gegründet 1992

50 Gegründet 1995

51 Bartal. Rachel: So said Stef. In: Kol Bi (Beersheva ) vom 20.07.2000.

52 Bartal, Rachel: a.a.O.

53 Aussage aus dem Jahr 1999

54 Sinclair, Peter: The Shopfloor Man. A Watershed in Management Theory. In: Stef
Wertheimer's Latest Articles. Tefen 2000


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0510