http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1963_ss/0185
4. In der Philosophischen Fakultät: Dr. Mielitz, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag 9.30—12, Alte Universität, Bertoldstr. 17, Raum 103.
5. In der Naturw.-mathem. Fakultät: Dr. Tenge, Freitag 9—12, Alte Universität
, Bertoldstr. 17, Raum 103.
6. Auskunft erteilen auch die studentischen Vertreter in den Förderungsausschüssen.
Ober andere Förderungsmöglichkeiten siehe Studentenwerk.
*
Die Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Studenten
will den aus der SBZ geflohenen Studierenden helfen, sich in die westdeutschen
Verhältnisse einzuleben. In Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk, den Assistenten
der Universität, dem AStA und den Behörden möchte sie ihnen bei der Bewältigung
der Probleme des Studiums mit beratender und praktischer Hilfe zur
Seite stehen.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind: Studien- und Förderungshilfe, Fachschaftsgruppen
, Diskussionsabende, Exkursionen.
Leiter der Arbeitsgemeinschaft: cand. phil. Norbert Eitner und Ger.-Ref. Erich Leis
Sprechstunden: Mo—Do 14—15 Uhr im Barkeller der Alten Universität,
Tel.: 3 54 31
Plätze für Schwerkriegsversehrte
Schwerkriegsversehrte können bevorzugte Plätze in den Hörsälen durch Anheften
einer Karte, die auf dem Studentensekretariat ausgestellt wird, belegen.
Fahrpreisermäßigung für Studierende
Über die Voraussetzungen, unter denen die Ausgabe ermäßigter Schülerfahrkarten
bzw. Schülermonatskarten an Studierende zulässig ist, geben die Fahrkartenausgabestellen
sowie die Auskunft des Freiburger Hauptbahnhofes ausführlicheren Bescheid,
soweit noch Unklarheiten hierüber nach Einsichtnahme der auf der Rückseite der
Anträge dargelegten Bestimmungen bestehen sollten. Antrags Vordrucke sind an
den Fahrkartenschaltern erhältlich. Anträge werden von der Eisenbahnbehörde nur
anerkannt, wenn die Richtigkeit auf dem Antragsvordruck durch das Studentensekretariat
der Universität bescheinigt ist.
Ober die Bestimmungen für Schülerfahrkarten der in der Sowjetzone beheimateten
Studierenden gibt das Studentensekretariat nähere Auskunft.
Ausländische Studierende können ebenfalls anläßlich eines Studienaufenthaltes in
Deutschland von der deutschen Grenzstation bis zum Universitätsort und zurück
die Fahrpreisermäßigung für Schülerfahrkarten in Anspruch nehmen, sofern ihr
Land den deutschen Studenten die gleiche Vergünstigung einräumt, wenn sie in
ihrem Land studieren wollen. Die entsprechenden Bescheinigungen auf den Antragsvordrucken
werden vom Akademischen Auslandsamt vorgenommen. Vordrucke
hierfür sind nur auf dem Akademischen Auslandsamt erhältlich.
185
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1963_ss/0185