Loge "Zur edlen Aussicht", Freiburg, [ohne Signatur]
Frank, Hugo
Geschichte der Freimaurerloge zur edlen Aussicht in Freiburg in Baden: II. Teil: von 1874-1914
Freiburg im Breisgau
Seite: 105
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/frank1922/0107
Die Soften ber Erneuerung ber öogenräume beliefen fid) auf
3000—4000 M unb würben großenteils aus freiwilligen Beiträgen
gebecft. $8r. 9äef)renl)eim, ber Vertreter ber O bei ber hatte
ba^u einen neuen %eppid) (£ar.iS) geftiftet. Die □ in 93afel liefe
einen überreichen, bie n in ^for^fjeim einen Jammer.

Aufgenommen Würbe bei biefer Gelegenheit Dr. med. £>er*
mann $ 0 * ft tn a i e r , px. Ar^t, 23abenweiler, ber ber □ fd)on
nad) einigen $afjren (1907) burd) ben %ob entriffen Würbe.

S3ei weiteren Aufnahmelogen würben ber Slette eingefügt:
£mgo St' a r l e , ftteaüefyrer, je&t Direktor ber ftaatl. |>anbelsfd)ule,
^reiburg,

Hermann © p e cf) t, eüang. ©tobtpforrer, jefct Defan unb Äircfyen*-

rat, Dr. theol. h. c, 3ell i. 38.
$ran§ <£ p e t) e r , ^obrüont, Dffenburg, jefet in $ranffurt a.
$ohS. ^onegger, £ed)niter, Bell i. 2B.

2$ctf)renb teuerer infolge räumlicher Entfernung im Saufe ber
$al)re ber □ mehr unb me§r fid) entfrembete unb fd)liefclid) üerloren
ging, blieben bie übrigen Üjr eng unb treu üerbunben, 93r. ©ped)t
aud) bann nod), als er bie □ $riebrid) gut Eintracht im SCßiefentale
grünbete. Alle brei hoben fid) um bie eble AuSfid)t reid}e ^erbienfte
erworben.

9Jcaurerifd)e Arbeiten würben 4 in 1°, unb je 1 in 2° unb 3° ge=
galten; außerbem 7 Sfteifter* unb 7 S3eamtenfi^ungen. Vorträge finb
nur 3 protokolliert, unb ^war öon $r. $ i cf e überfeine „Reifem
Ägypten", oon 23r. D. © m e I i n über ben „Realismus unferer
Xage" unb tion !ör. E. deiner! über „DaS Schöne"; aber ein*
getjenb unb lebhaft waren bie Ausbrachen über maurerifd)e, ethifd)e
unb fokale Gegenwartsfragen. —

Am 30. 12. 99 beantragte bie n tf)ten Eintrag als juriftifd)e
^ßerfon im Sinne beS am 1. 1. 1900 in Straft tretenben bürgerlichen
Gefe$bud)eS.

Der $rauent>erein entwickelte teils mit ausgiebiger £)ilfe
ber n, teils felbftänbig eine öerbienftüotte SBerttätigfeit auf bem
Gebiete ber 9täd) ftenliebe unb linberte manche 9?ot; er verausgabte
1226 iL

Die SOHtglieber^ahl ber n ging aud) in biefem ^a^re
etwas äurücf, öon 133 auf 131 bei 15 ft. befuchenben. Auf ge =
n o m m e n würben 5 SSrr. (f. o.); bagegen gingen ab 1 93r. burd)
ehrenüolte Entlaffung (33. gritfcfie, DreSben), 1 burd) Decfung (E. 2.
Sientjart, ^auptletjrer, äßannheim) unb 7 $rr. burd) £ o b:
DSf. Günther, Kaufmann, 23abenweiler, geb. 1865, aufg. 1893.
tarl toller, Dr. jur., Anwalt, greiburg, geb. 1841, aufg. 1869,

langjähriger Sogenbeamter, gum ©cfjluft 3enjor,
Gorb. § e 11 i d), Kaufmann, gurtwangen, geb. 1825, aufg. 1860,

einft geiftiger $üb,rer ber $urtwanger 33rr.,
3 a n i, gabrifant, greiburg, geb. 1838, aufg. 1866, ang. 1886

aus □ Dffenburg,

105


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/frank1922/0107